-
Großer Erfolg: Busspur in der Ludwigstraße
Die ÖDP Fraktion feiert ihren großen Erfolg mit der Busspur in der Ludwigstraße, den sie bereits im Juli 2018 beantragt hatte. „Lange bevor andere auf den Zug aufgesprungen sind, haben wir die...
-
Unsere Kandidaten für Würzburg
ÖDP Würzburg Kandidatenliste 2020 1HerrRaimundBinderZellerauLeiter...
-
Haushaltsberatungen: ÖDP bringt 37 Anträge ein
Letzten Donnerstag: Start in die zweitägigen Haushaltsberatungen. Die ÖDP Fraktion mit Raimund Binder, Christiane Kerner und Heinz Braun ist gerüstet und hat selber 37 eigene Anträge gestellt....
-
Kardinal-Faulhaber-Platz: Verhöhnung des Bürgerwillens
Als „unglaublich“ und eine “Verhöhnung des Bürgerwillens“ bezeichnet der ÖDP-Fraktionsvorsitzende Raimund Binder das Vorgehen der Verwaltung rund um den Kardinal-Faulhaber-Platz. Wie jetzt in der...
-
Klimaanlagen in Straßenbahnen?
Presseerklärung von Dagmar Dewald, OB-Kandidatin der ÖDP Würzburg, zuKlimaanlagen in StraßenbahnenWürzburg, 8. November 2019 In seltener Einmütigkeit haben sich Stadträte im Ausschuss für...
-
Grün statt Grau
Mit einem Informationsstand machte die Würzburger ÖDP auf die Möglichkeit aufmerksam, unsere Stadt nicht Grau, sondern Grün werden zu lassen. Der Standort gegenüber der Polizeiinspektion in der...
-
OB-Kandidatin: Dagmar Dewald
Der Kreisverband ÖDP-Stadt hat Dagmar Dewald zur Oberbürgermeister-Kandidatin aufgestellt. In ihrer Bewerbungsrede vor den Mitgliedern des Kreisverbands begründete sie ihre Kandidatur damit, dass in...
-
Unverwechselbares Würzburg: Unser Beitrag?
Wir müssen wieder zur Unverwechselbarkeit Würzburgs beitragen! Nun könnte man sagen, Würzburg ist doch unverwechselbar! Ja, stimmt auch. Aber warum?Natürlich wegen seiner, von Weinbergen...
-
Zu: „Rathaus sagt Plastik den Kampf an“
Angeblich sagt das Rathaus dem Plastik den Kampf an. Erst vor 4 Wochen hatte die ÖDP Fraktion nachgefragt, warum beim Firmenlauf und U+D Festival Tonnenweise Einweg-Plastik-Material erlaubt waren....
-
Zum Artikel "Gefährliches Gedränge auf dem Main"
Anders als im Artikel behauptet hat die ÖDP nie ein "Wasser-Taxi" gefordert, sondern die Prüfung einer Schnellbootverbindung aus den Randgemeinden Randersacker und Veitshöchhheim. Dies als...